Niederlande Reiseführer

01.12.2024
6
Lesezeit: 13 Minuten
A+
A-
Niederlande Reiseführer

Die Niederlande sind mit ihrer einzigartigen Architektur, Kanälen und Windmühlen eines der interessantesten Länder Westeuropas. Die Niederlande, die drei Inseln in der Karibik haben, Belgien und gehören zusammen mit Luxemburg zu den Benelux-Ländern. Dieses Land mit einer Fläche von 41.543 km² hat Landgrenzen zu Belgien und Deutschland. Die Hauptstadt Amsterdam ist nicht nur ein Zentrum für Kunst und Kultur, sondern auch ein lebendiges Entdeckungsgebiet für Reisende. Aber wenn Sie die Niederlande erkunden, konzentrieren Sie sich nicht nur auf Amsterdam. Auch Städte wie Rotterdam, Eindhoven, Delft, Den Haag und Utrecht, die über den größten Hafen Europas verfügen, gehören zu den sehenswerten Orten. Vergessen Sie auch nicht, hübsche Städte wie Edam, Volendam, Zaanse Schans und Giethoorn zu Ihrer Reiseliste hinzuzufügen.

Die Niederlande bieten mit ihren Naturschönheiten sowie ihrem historischen und kulturellen Reichtum viele Orte zum Erkunden. Jede Ecke verspricht eine andere Entdeckung, von der Hauptstadt Amsterdam über das moderne Gesicht Rotterdams bis hin zu charmanten Städten. Wenn Sie mehr über Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden erfahren möchten, können Sie sich von unserem Artikel „Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden“ inspirieren lassen.

Niederländische Kultur

Die Niederlande sind ein Land, das für seine Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur, seine mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Akademiker und seine liberale Gesellschaft bekannt ist. Es fällt durch seine architektonischen Strukturen aus dem Mittelalter und seine kulturelle Vielfalt auf. Die Malerei nimmt in diesem Land einen wichtigen Stellenwert ein; Die Werke der weltberühmten Maler Van Gogh, Vermeer und Rembrandt sind seltene Beispiele des niederländischen künstlerischen Erbes.

Die Niederlande sind auch für ihre fahrradfreundliche Infrastruktur bekannt. Mit rund 32 Kilometern an Radwegen und Fahrradparkplätzen ist dieses Land neben Dänemark einer der Orte, an denen Radfahren am häufigsten vorkommt.

Während Windmühlen, Tulpen und traditionelle Holzschuhe zu den Symbolen der niederländischen Kultur gehören, haben Gouda-, Edamer- und Maasdam-Käse in der Gastronomie des Landes weltweite Berühmtheit erlangt.

Niederländische Wirtschaft

Die Niederlande hatten im Jahr 2012 die 18. größte Volkswirtschaft der Welt, aber in den letzten Jahren Europa von der Schuldenkrise und der globalen Rezession betroffen. Das Land verfolgt ein offenes, auf Außenhandel basierendes Wirtschaftsmodell und zeichnet sich durch niedrige Arbeitslosen- und Inflationsraten aus. Während Erdgas, Maschinen, Kraftstoffe und Chemikalien zu den wichtigsten Exportprodukten der Niederlande zählen, stechen bei den Importen Maschinen und Transportausrüstung sowie Lebensmittel und Bekleidung hervor.

Wann in die Niederlande reisen?

Die Niederlande sind ein Land mit gemäßigtem ozeanischem Klima und das ganze Jahr über für kühle Wetterbedingungen bekannt. In den Niederlanden, wo aufgrund des atlantischen Einflusses ein feuchtes und windiges Klima herrscht, können die Sommer mild und die Winter recht kalt sein; Thermometer können manchmal Minusgrade anzeigen. In den Sommermonaten liegen die Temperaturen im Allgemeinen bei etwa 18 bis 20 Grad, während auch die Luftfeuchtigkeit ansteigt. Die Anzahl der Regentage ist hoch und es ist möglich, in fast jedem Monat des Jahres Regen zu sehen. Die besten Zeiten für einen Besuch in den Niederlanden sind Frühling und Herbst. In dieser Zeit glänzt das Land mit seinen Naturschönheiten und farbenfrohen Festen. Insbesondere der Königstag, der jedes Jahr am 27. April in Amsterdam gefeiert wird, bietet die farbenfrohsten Feierlichkeiten, indem er die Stadt in Orange hüllt. Im Mai bietet das Tulpenfest den Frühlingsbesuchern ein visuelles Fest.

Wie komme ich in die Niederlande?

Die Niederlande sind eines der beliebtesten Reiseziele in Europa, ihre Hauptstadt ist Amsterdam. IstanbulEs ist leicht mit Direktflügen zu erreichen. Von Istanbul aus ist es auch möglich, mit dem Flugzeug in wichtige Städte wie Rotterdam und Eindhoven zu reisen.

Niederländisches Nachtleben

Die Niederlande sind ein Land, das für sein buntes und dynamisches Nachtleben bekannt ist, und besonders die Hauptstadt Amsterdam fällt mit ihren Unterhaltungsmöglichkeiten auf, die jeden Geschmack ansprechen. Die Stadt bleibt die ganze Nacht über lebendig mit Nachtclubs, in denen weltberühmte DJs auftreten, Techno-Bars, die bei jungen Leuten beliebt sind, und alternativen Musikszenen. Die Rotlichtstraße in Amsterdam ist das Zentrum des Nachtlebens. Auch andere niederländische Städte wie Rotterdam, Eindhoven und Den Haag verfügen über zahlreiche Bars, Clubs und Unterhaltungsmöglichkeiten, sodass Besucher immer einen unterhaltsamen Abend verbringen können.

Einkaufen in den Niederlanden

Die Niederlande bieten Käufern viele verschiedene Geschenk- und Warenoptionen. „Was kann man in den Niederlanden kaufen?“ Die beliebteste Antwort auf diese Frage sind natürlich berühmte Käsesorten. Edamer und Gouda gehören zu den bekanntesten Käsesorten des Landes und sind berühmt für ihren Geschmack. Darüber hinaus können „Clog“-Holzschuhe, eines der Symbole der Niederlande, auch als traditionelles Souvenir bevorzugt werden. Wenn Sie in das Dorf Zaanse Schans gehen, können Sie leicht bunte Holzschuhe finden. Ein weiteres berühmtes Geschenk aus den Niederlanden ist das blau-weiße Porzellan, das es nur in der Stadt Delft gibt. Sie können die Porzellanwerkstätten besuchen und diese eleganten Produkte für sich und Ihre Lieben kaufen. Auch Artikel mit Tulpenfiguren, Magneten und anderen Souvenirs bieten eine schöne Option als Andenken an Ihren Besuch in den Niederlanden.

Festivals und Messen in den Niederlanden

Die Niederlande bieten ihren Besuchern unvergessliche Erlebnisse, indem sie das ganze Jahr über zahlreiche farbenfrohe Festivals und Messen veranstalten. Veranstaltungen im Land sprechen unterschiedliche Interessen an und die Planung Ihrer Reise auf diese besonderen Zeiten kann Ihren Urlaub viel angenehmer machen. Hier sind die berühmtesten Festivals und Messen in den Niederlanden:

Die berühmtesten Festivals der Niederlande

Festivalname Datum Stadt Aussage
King Day Nisan Amsterdam Es ist niederländischer Nationalfeiertag, die Straßen werden orange.
Pink Pop Mai Landgraaf Eines der größten Musikfestivals in den Niederlanden.
Ein Vorgeschmack auf Amsterdam Mai Amsterdam Das berühmteste gastronomische Festival der Niederlande.
Tulpentag Mai Amsterdam Der Beginn der Tulpensaison ist voller bunter Tulpen.
Holland Festival Haziran Amsterdam Festival für Kunst, Musik und Kultur.
Da Parade Haziran Rotterdam Es ist voller Straßentheater und Kunstaufführungen.
Reggae-Sundance August Eindhoven Ein Festival, das der Reggae-Musik und -Kultur gewidmet ist.

Wichtige Messen in den Niederlanden

Fairer Name Datum Stadt Sektor
HORECAVA-Messe für Industrieausrüstung Ocak Amsterdam Für die Lebensmittel-, Getränke- und Gastronomiebranche
ESEF-Ingenieurmesse Mart Amsterdam Ingenieurwesen und Industrietechnologien
Greentech Amsterdamer Gartenbaumesse Haziran Amsterdam Für den Gartenbau- und Landwirtschaftsbereich
Rematec Amsterdam Automobilmesse Haziran Amsterdam Automobilindustrie und Ersatzteilbranche

In den Niederlanden gibt es viele interessante Veranstaltungen, sowohl kulturell als auch branchenspezifisch. Wenn Sie ein Festival oder eine Messe erleben möchten, kann Ihnen dieser Kalender bei der Planung Ihrer Reise helfen.

Feiertage und wichtige Tage

Wenn Sie eine Reise in die Niederlande planen, können Feiertage und Meilensteine ​​sowohl Ihre kulturellen Erfahrungen als auch Ihren Zugang zu Transportmitteln und Dienstleistungen beeinflussen. Hier ist ein Kalender mit niederländischen Feiertagen und wichtigen Tagen:

Niederländischer Feiertagskalender

Datum Feiertagsname Aussage
1 Januar Neujahr Der Beginn des neuen Jahres.
April 27 Königstag Der Tag feiert die niederländische Königsfamilie.
5 Mayıs Unabhängigkeitstag II der Niederlande. Gedenken an den Sieg im Zweiten Weltkrieg.
25 Dezember Weihnachten Der Tag, an dem Christen die Geburt Jesu feiern.

Kalender für wichtige Tage

Datum Wichtiger Tagesname Aussage
Ostern Paskalya Der Tag, an dem Christen die Auferstehung Jesu feiern.
Pfingsten Pfingsten Es ist ein Tag, der traditionell in den Niederlanden, insbesondere in ländlichen Gebieten, gefeiert wird.

In den Niederlanden können die Auswirkungen von Feiertagen und gesetzlichen Feiertagen auf Dienstleistungen wie Geschäfte, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel besonders ausgeprägt sein. Daher können Sie Ihre Reise einfacher planen, wenn Sie Ihre Urlaubsdaten kennen.

Dinge zu beachten

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei Reisen in den Niederlanden beachten sollten:

  • Schließzeiten am Sonntag und Montag: Viele Geschäfte und Restaurants in den Niederlanden sind am Sonntag komplett geschlossen. Montags erfolgt der Service in der Regel erst um 13.00 Uhr morgens. Daher ist es heutzutage sinnvoll, bei der Planung Ihrer Reise auf offene Plätze zu achten.
  • Achtung Fahrräder: Die Niederlande sind berühmt für ihre Fahrradkultur und jede Straße wird von Radfahrern frequentiert. Möglicherweise müssen Sie beim Gehen auf der Straße auf Fahrräder achten, da Radfahrer oft schnell vorbeifahren.
  • Blumenzucht und Botanik: Die Niederlande sind ein weltbekanntes Zentrum für Blumenzucht und genießen insbesondere im Bereich der Botanik einen hervorragenden Ruf. Das Land exportiert etwa 80 % der weltweit verkauften Blumen. Wenn Sie Blumen lieben, wird es Ihnen Spaß machen, jeden Aspekt dieser Kultur zu erkunden.
  • Möglichkeit zur Museumskarte: In den Niederlanden gibt es viele berühmte Museen zu besuchen. Durch den Kauf einer Museumskarte haben Sie freien Zugang zu den meisten dieser Museen und können kulturelle Reichtümer kostengünstiger entdecken.
  • Seien Sie auf Regen vorbereitet: Das Klima in den Niederlanden ist das ganze Jahr über ziemlich regnerisch, daher wäre es eine gute Idee, während Ihrer Reise einen Regenschirm oder wasserdichte Kleidung mitzunehmen.

Verkehrsmittel

Der Transport in den Niederlanden erfolgt eher mit Fahrrädern als mit Kraftfahrzeugen. Das städtische Verkehrsnetz im ganzen Land wird durch Busse und Bahnen bereitgestellt. Das „Smartcard“-System für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist weit verbreitet und äußerst einfach zu bedienen. Wenn Sie sich an den lokalen Lebensstil anpassen möchten, gibt es viele Orte, an denen Sie ein Fahrrad mieten können. Die Niederlande bieten Reisenden mit ihrer fahrradfreundlichen Infrastruktur die Möglichkeit, die Gegend frei zu erkunden.

Wie bekomme ich ein Niederlande-Visum?

Türkische Staatsbürger mit einem kastanienbraunen Reisepass, die in die Niederlande einreisen möchten, müssen ein Schengen-Visum beantragen. Zu den für die Beantragung eines Schengen-Visums erforderlichen Unterlagen gehören: Visumantragsformular, 2 biometrische Fotos, Unterkunftsinformationen, Gehaltsabrechnung der letzten 3 Monate (unterschrieben und gestempelt), SGK-Arbeitsbescheinigung, Unterschriftenrundschreiben des Unternehmens, für das Sie arbeiten, Steuerbescheinigung, Kopie der Amtsblattanzeige, Kontoauszug, Haus Urkunde und Fahrzeugschein (falls verfügbar), Krankenversicherung und Hin- und Rückflugtickets sind inbegriffen. Die erforderlichen Dokumente können je nach Visumtyp variieren. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Antrag je nach Visumart und -dauer mindestens 30 Tage im Voraus stellen. Zur Beantragung Ihres Visums können Sie sich an die von der niederländischen Botschaft festgelegten Visumantragszentren wenden.

Vertreter in der Türkei

Nachfolgend finden Sie die Kontaktinformationen und Aufgabenbereiche der türkischen Vertretungen in den Niederlanden:

Darstellung Adresse Telefonnummer E-Mail Missionsgebiet
Generalkonsulat von Amsterdam Museumplein 17, 1071 DJ Amsterdam 00 31 687 242060 consulate.amsterdam@mfa.gov.tr Flevoland, Utrecht, Nordholland
Generalkonsulat Rotterdam Westblaak 2, 3012 KK Rotterdam 00 31 10 201 20 28 consulate.rotterdam@mfa.gov.tr Südholland, Nordbrabant, Zeeland, Nordniederlande

Schreiben Sie einen Kommentar

Besucherkommentare – 0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.