Burkina Faso Reiseführer

01.12.2024
4
Lesezeit: 13 Minuten
A+
A-
Burkina Faso Reiseführer

Burkina Faso ist ein Binnenstaat im Westen des afrikanischen Kontinents. Zu den Grenznachbarn zählen Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und Elfenbeinküste. Burkina Faso, früher eine Kolonie Frankreichs, erlangte 1960 seine Unabhängigkeit und hieß damals Obervolta. Das Land, das nach seiner Unabhängigkeit mehrere Staatsstreiche erlebte, änderte mit der Revolution 1983 seinen Namen in Burkina Faso, was „Land der glücklichen Menschen“ bedeutet.

Burkina Faso, dessen Hauptstadt Ouagadougou ist, ist in 13 Verwaltungsregionen unterteilt. Das Land besteht aus 45 Provinzen und 350 Distrikten. Laut der im Jahr 2020 durchgeführten Volkszählung beträgt die Bevölkerung von Burkina Faso 20.903.273. Nur etwa 3 % der Bevölkerung des Landes sind 65 Jahre oder älter, was bedeutet, dass die Gesundheitsversorgung begrenzt ist. Darüber hinaus zeigt die Tatsache, dass 65 % der Bevölkerung zwischen 0 und 24 Jahre alt sind, dass das Land ein hohes Bevölkerungswachstum aufweist.

Burkina Faso liegt südlich des Niger und der Sahara und besteht zum größten Teil aus Flachland. Der höchste Punkt des Landes ist der Berg Tena Kourou und der tiefste Punkt ist der Fluss Oti.

Burkina Faso ist ein Land, das mit seinem historischen und kulturellen Reichtum auffällt und mit seinen Naturwundern viele Schönheiten beherbergt, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn Sie planen, Burkina Faso zu besuchen, erwarten Sie auf den Reiserouten von Ouagadougou nach Banfora, von Kaya nach Bobo-Dioulasso einzigartige Landschaften und kulturelle Erlebnisse. Die verschiedenen Dörfer, traditionellen Märkte und Naturgebiete des Landes werden Ihren Urlaub zu unvergesslichen Erinnerungen machen. Ausführlichere Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Burkina Faso finden Sie in unserem Artikel „Sehenswürdigkeiten in Burkina Faso“.

Burkina Faso-Kultur

Burkina Faso ist ein reiches kulturelles Mosaik, in dem 60 verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben. Diese ethnische Vielfalt macht die kulturelle Struktur des Landes sehr interessant und die enthusiastische Feier besonderer Tage durch verschiedene Gemeinschaften sorgt im ganzen Land für eine fröhliche Atmosphäre. Während jede ethnische Gruppe ihre eigenen Traditionen und Rituale pflegt, spiegelt sich diese Vielfalt auch in den lokalen Festen und Zeremonien wider.

Er ist eine der Persönlichkeiten, die einen wichtigen Platz in der Kultur Burkina Fasos einnehmen. GriotsIst. Griots sind wichtige Persönlichkeiten, die die Geschichte, Bräuche und Traditionen von Stämmen mündlich weitergeben, Geschichten erzählen und manchmal Zeremonien leiten. Diese Personen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung des kollektiven Gedächtnisses.

Musik ist auch einer der Grundpfeiler der Kultur Burkina Fasos. Besonders Davul ve BalafonEs gehört zu den beliebtesten Musikinstrumenten des Landes. Diese Schlaginstrumente steigern die Begeisterung der Menschen bei Zeremonien und ermöglichen es den Gemeinden, gemeinsam lebendiger zu feiern.

Obwohl die Alphabetisierungsrate im Vergleich zu anderen Regionen niedrig ist, genießen einige Schriftstellerinnen in Burkina Faso einen guten Ruf. Zu den bedeutenden Namen der Literatur zählen Bernadette Sanou, Sophie Kam und Monique Ilboudo. Die Werke dieser Schriftstellerinnen haben nicht nur in Afrika, sondern auf der ganzen Welt eine breite Leserschaft gefunden.

Wirtschaft Burkina Fasos

Burkina Faso gilt als eines der ärmsten Länder der Welt. Während es im Human Development Index aus dem Jahr 2020 den 189. Platz unter 182 Ländern belegt, belegt es laut Daten aus dem Jahr 2019 auch den 173. Platz in der Rangliste des Pro-Kopf-Nationaleinkommens. Das durchschnittliche Einkommen wird auf rund 775 US-Dollar geschätzt.

Die Landwirtschaft bildet die Grundlage der Wirtschaftsstruktur des Landes. Ungefähr 90 % der Bevölkerung bauen landwirtschaftliche Grundprodukte wie Mais, Reis und Sorghum für den Eigenbedarf an. In den südlichen Regionen werden auch Produkte wie Maniok, Zuckerrohr und Yamswurzel angebaut. Erdnüsse und Baumwolle gehören zu den wichtigsten Exportprodukten Burkina Fasos. Allerdings können die klimatischen Bedingungen des Landes, häufige Dürren und raue Wetterbedingungen insbesondere in den nördlichen Regionen zu Hungersnöten führen.

Obwohl der Bergbausektor in Burkina Faso keinen bedeutenden Stellenwert einnimmt, werden Mineralien wie Gold und Mangan in geringem Umfang abgebaut. Obwohl die nördlichen Regionen über reiche Mineralvorkommen verfügen, verhindern mangelnde Infrastruktur und geringe Verarbeitungskapazitäten eine effiziente Nutzung dieser Ressourcen.

Wann sollte man nach Burkina Faso reisen?

Burkina Faso hat das ganze Jahr über ein warmes Klima, das in zwei Hauptjahreszeiten unterteilt ist: die Regen- und die Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Ende Mai bis Oktober, während die Trockenzeit von November bis Mitte Mai dauert. Während der Trockenzeit schwanken die Temperaturen zwischen 25°C und 30°C, während heiße Winde aus der Sahara die Lufttemperatur zusätzlich erhöhen. Je weiter man sich in Richtung Süden des Landes bewegt, desto größer wird die Niederschlagsmenge, die zwischen 400 mm und 800 mm schwankt. Die ideale Reisezeit für Burkina Faso liegt vor allem zwischen März und April, da in dieser Zeit das Wetter milder ist und die Auswirkungen von Niederschlägen geringer sind.

Wie kommt man nach Burkina Faso?

Es gibt keine Direktflüge aus der Türkei nach Burkina Faso. Allerdings bietet Turkish Airlines Flüge zum internationalen Flughafen Thomas Sankara in der Hauptstadt Ouagadougou an. Da Direktflüge in der Regel hochpreisig sind, bevorzugen viele Passagiere Umsteigeflüge. Diese Flüge werden in der Regel über Städte wie Casablanca, Paris, Amsterdam und Lomé durchgeführt.

Nachtleben in Burkina Faso

Da Burkina Faso zu den ärmsten Ländern der Welt gehört, ist das Nachtleben recht ruhig und begrenzt. Der Club namens „The Best“ in der Hauptstadt Ouagadougou ist einer der seltenen Unterhaltungsorte des Landes. Darüber hinaus gibt es für Bierliebhaber einen Ort namens „Fun Top Fun Burkina Faso“. Hier können Sie Biere verschiedener Geschmacksrichtungen probieren oder an Verkostungstouren mit Getränken wie Kaffee und Tee teilnehmen.

Einkaufen in Burkina Faso

Eines der beliebtesten Produkte beim Einkaufen in Burkina Faso ist Sheabutter. Dieses natürliche Öl, das durch Zerkleinern der Nüsse des Sheabaums gewonnen wird, gilt als hervorragendes Heilmittel, insbesondere bei trockener Haut, und ist eines der wertvollsten Produkte Afrikas. Darüber hinaus gehören handgefertigte Taschen, mit traditionellen Mustern verzierte Teppiche und Geldbörsen aus farbenfrohen Stoffen zu den einzigartigen Souveniroptionen von Burkina Faso. Diese Artikel sind wunderbare Geschenke, die sowohl lokales Kunsthandwerk als auch afrikanische Kultur widerspiegeln.

Feste und Messen in Burkina Faso

Das ganze Jahr über finden in Burkina Faso verschiedene Festivals und Messen statt. Diese Veranstaltungen bieten hervorragende Gelegenheiten, die lokale Kultur und afrikanische Kunst zu feiern. Hier sind die wichtigsten Festivals und Messen:

Aktivität Datum
Internationale Kunst- und Handwerksmesse Kasım
Panafrikanisches Film- und Fernsehfestival Mart
Rockfestival Mart
Jazzfestival Mai

Diese Festivals ermöglichen Ihnen reichhaltige kulturelle und künstlerische Erlebnisse.

Feiertage und wichtige Tage

Wichtige Feiertage und Tage, die das ganze Jahr über in Burkina Faso gefeiert werden, sind:

Datum Wichtiger Tag
1 Januar Neujahr
3 Januar Tag des Volksaufstands in Burkina Faso
Nisan Ostermontag
1 Mayıs Tag der Arbeit
Fest des Ramadan Ramadan-Fest (Datum variabel)
26 Mayıs Himmelfahrtstag
8 Oktober Geburtstag des Propheten
11 Dezember Tag der Unabhängigkeitserklärung
25 Dezember Weihnachtstag

Diese Tage nehmen einen wichtigen Platz im kulturellen und religiösen Kalender Burkina Fasos ein.

Dinge zu beachten

  • Da Burkina Faso eines der ärmsten Länder der Welt ist, kann es schwierig sein, viele Orte zum Essen oder für Unterhaltung am Abend zu finden. Wenn Sie Ihren Urlaub damit verbringen möchten, in verschiedenen Restaurants zu essen und das Nachtleben zu erkunden, wird Burkina Faso möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
  • In den meisten Teilen des Landes herrscht Wasserknappheit, und selbst in der Hauptstadt Ouagadougou kann der Zugang zu Wasser von Zeit zu Zeit schwierig sein. Es ist ratsam, während Ihrer Reise auf die Wasserversorgung zu achten.
  • Wenn Sie zum Krokodilsee gehen möchten, einer der berühmtesten Touristenattraktionen Burkina Fasos, müssen Sie möglicherweise sehr vorsichtig sein, bevor Sie Fotos mit den Krokodilen im Teich machen. Da das Verhalten von Alligatoren unvorhersehbar ist, ist es zu Ihrer Sicherheit wichtig, sich von ihnen fernzuhalten.
  • Wenn Sie ohne Verhandlungen im Land unterwegs sind, insbesondere mit Taxis, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Preis, den Sie zahlen müssen, viel höher ist als normal. Verhandeln Sie unbedingt, bevor Sie in ein Taxi steigen.
  • Der Service in Restaurants in Burkina Faso kann oft recht langsam sein. Wenn Sie beispielsweise eine Suppe bestellen, kann es 40–50 Minuten dauern, bis Ihr Essen ankommt. Deshalb ist es am besten, geduldig zu sein.

Verkehrsmittel

Der Schienenverkehr spielt in Burkina Faso eine wichtige Rolle. Die Abidjan-Niger-Linie verbindet die Hafenstadt Abidjan an der Elfenbeinküste mit Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso. Die Existenz dieser Linie spielt eine wichtige Rolle bei der Lieferung der Handelsprodukte des Binnenlandes Burkina Faso über die Seewege. Die Strecke wird sowohl für den Güter- als auch für den Personenverkehr genutzt.

Obwohl es in Burkina Faso 33 Flughäfen gibt, sind nur zwei Flughäfen asphaltiert: der Flughafen Ouagadougou und der Flughafen Bobo-Dioulasso. Diese beiden Flughäfen verfügen über eine standardkonforme Infrastruktur für internationale Flüge. Die Fluggesellschaft des Landes, Air Burkina, bietet regelmäßige Flüge in Länder wie die Elfenbeinküste, Benin, Ghana, Mali, Niger, Senegal und Togo an.

Betrachtet man den Straßenverkehr, so gibt es in Burkina Faso insgesamt 12.806 Kilometer Straßen, davon sind 2.001 Kilometer asphaltiert. Laut einer Bewertung aus dem Jahr 2001 verfügt das Land dank der Autobahnen, die mit Mali, der Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Niger verbunden sind, über eine „gute“ Verkehrsinfrastruktur.

Wie bekomme ich ein Burkina Faso-Visum?

Wer nach Burkina Faso reisen möchte, muss die Visumsanforderungen je nach Reisepasstyp erfüllen:

  • Inhaber eines schwarzen Reisepasses: bis zu 90 Tage visumfrei Sie können reisen.
  • Inhaber grauer, grüner und weinroter Reisepässe: Er/sie muss ein Visum beantragen.

Visumarten:

  • 3-monatiges Touristenvisum (einmalige Einreise)
  • 3-monatiges Geschäftsvisum (einmalige Einreise)
  • 3-, 6- oder 12-Monats-Visa (Mehrfache Einreise)

Wo kann man ein Visum beantragen?

  • Nur Visumantrag Botschaft von Burkina Faso in Ankara„Was kann getan werden?
  • IstanbulDas Honorarkonsulat von Burkina Faso in Burkina Faso befasst sich ausschließlich mit den Problemen der Bürger Benins.

Für die Bewerbung erforderliche Unterlagen:

  1. Antragsformular für ein Visum für Burkina Faso
  2. Reisepass (muss noch mindestens 6 Monate gültig sein)
  3. 2 biometrisches Foto
  4. Reise- und Krankenversicherung
  5. Kontoauszug

Visumantragsprozess:

  • Ihre Bewerbung wird innerhalb von ca. 7 Werktagen abgeschlossen. Um jedoch Unterbrechungen zu vermeiden, müssen Sie Ihre Bewerbung mindestens einreichen Vor 20 Tagen Es wird empfohlen, dies zu tun.

Vertreter in der Türkei

Botschaft in Ouagadougou

  • Anschrift: 01 BP603, Ouaga2000, Rue El Hadj Goama Ousmane Kienfangue Ouedraogo, Ouagadougou, Burkina Faso
  • E-posta: Embassy.ouagadougou@mfa.gov.tr
  • Telefon: + (226) 25 37 63 18

Schreiben Sie einen Kommentar

Besucherkommentare – 0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.