Reiseführer für Brüssel
BelgienBrüssel, die Hauptstadt von , ist ebenfalls Europa Als Sitz der Union und der NATO zeichnet es sich neben seiner touristischen Attraktivität auch als politisches und wirtschaftliches Zentrum aus.
Brüssel, die mit 1.2 Millionen Einwohnern größte Stadt des Landes, fällt durch ihre kosmopolitische Struktur auf; Mehr als ein Drittel der hier lebenden Menschen stammten aus verschiedenen Ländern und ließen sich in der Stadt nieder. Außerdem ist die türkische Bevölkerung ziemlich dicht!
Dank seiner historischen Gebäude, faszinierenden Plätze, üppigen grünen Parks, beeindruckenden Museen und einer reichhaltigen Küche voller Meeresfrüchte ist es möglich, eine angenehme Zeit in Brüssel zu verbringen. Aber Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass diese Stadt einst ein Sumpfgebiet war.
Brüssels Ruhm geht über die Grenzen hinaus mit seiner Spitze, der weltberühmten Schokolade, den verschiedenen Bieren und Muscheln!
Schlagzeilen
Wann nach Brüssel reisen?
BRüksel hat im Winter ein kaltes Klima und im Sommer ein gemäßigtes Klima. Allerdings ist es eine Stadt, die dadurch hervorsticht, dass sie mehr Niederschläge erhält als London. Die regenreichsten Perioden treten Mitte Juli und Dezember auf. Daher gehören April bis Mai oder September bis Oktober, wenn das Wetter trockener ist, zu den idealen Zeiten, um Brüssel zu erkunden.
Während die Temperatur im Winter meist auf etwa 1 Grad sinkt, zeigen Thermometer im Sommer maximal 23 Grad an. Aus diesem Grund ist Brüssel ein angenehmer Besuchspunkt sowohl für diejenigen, die heißes Wetter lieben, als auch für diejenigen, die es kühl mögen!
Wie kommt man nach Brüssel?
nach Brüssel IstanbulVon hier aus ist es leicht zu erreichen. Direktflüge von Turkish Airlines (THY) und Pegasus machen Ihre Reise sehr praktisch. Während THY den Flughafen Brüssel anfliegt, der nur 12 km vom Stadtzentrum entfernt ist, nutzt Pegasus den Flughafen Charleroi, der 46 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Die Flugzeit von Istanbul nach Brüssel beträgt etwa 3 Stunden.
Sie können Brüssel auch erreichen, indem Sie Anschlussflüge anderer europäischer Fluggesellschaften wählen. Vergessen Sie jedoch nicht, vor Ihrer Reise ein Schengen-Visum zu beantragen!
Was kann man in Brüssel essen?
Die Brüsseler Küche beeindruckt ihre Besucher mit ihren reichen und originellen Aromen. Zu den bekanntesten Gerichten der Stadt zählen verschiedene Meeresfrüchte, insbesondere Muscheln, Schokolade, Waffeln, Bier und Pommes. Zusätzlich zu diesen Köstlichkeiten, die Sie in fast jeder Ecke finden, sollten Sie auch einige besondere belgische Gerichte probieren:
- Filet Americaine: Ein Gericht aus fast rohem Hackfleisch, serviert mit verschiedenen Kräutern.
- Lapin à la Kriek: Eine Spezialität, zubereitet aus Kaninchenkeulen und gewürzt mit Kriek (Kirschbier).
- Cuisse de Canard: Dieses Gericht aus Entenfleisch ist einer der einzigartigen Geschmacksrichtungen der belgischen Küche.
Berühmte Restaurants der Stadt zur Geschmacksentdeckung:
- nordzee ve Vismet: Orte, die sich durch ihre frischen Meeresfrüchte auszeichnen.
- Im Wappen von Brüssel ve Chez Leon: Beliebte Adressen für traditionelle belgische Gerichte.
- Arcadi: Es bietet lokale Geschmäcker mit seiner freundlichen Atmosphäre.
Wenn Sie Pommes lieben, sollten Sie unbedingt im Café Beige und im Maison Antoine vorbeischauen, um belgische Pommes zu genießen!
Aktivitäten in Brüssel
Brüssel bietet seinen Besuchern mit seinen historischen Gebäuden, üppigen Parks und beeindruckenden Museen eine reiche Entdeckungsmöglichkeit. Darüber hinaus gibt es unterhaltsame Orte, an denen Sie mit Kindern Spaß haben können, wie den Zoo und den Aquapark.
Es ist auch eine großartige Option, nahegelegene belgische Städte zu erkunden, die von Brüssel aus leicht mit dem Zug erreichbar sind:
- Antwerpen: Nur 1 Stunde mit dem Zug entfernt.
- Gent: Sie erreichen es in 30 Minuten.
- Brügge: Diese märchenhafte Stadt erreichen Sie mit einer Zugfahrt von ca. 1 Stunde.
Wenn Sie die Stadt außerdem aus einer anderen Perspektive sehen möchten, können Sie eine einzigartige Tour mit den auf dem Zenne-Kanal verkehrenden Seebussen unternehmen. Dieses Erlebnis ist ideal, um die Schönheiten Brüssels vom Wasser aus zu entdecken!
Brüsseler Nachtleben
Das Nachtleben in Brüssel bietet eine lebendige und angenehme Atmosphäre. Das Plaudern beim Bier, das gerade an kalten Abenden unverzichtbar ist, hat in der Stadt mittlerweile Tradition. Einige Bars, die durch ihre historische Atmosphäre auffallen, bestehen schon seit Jahrhunderten und sind zu Zeugen der Vergangenheit geworden. Zu den berühmten Bars, die Sie probieren können, gehören:
- A la Becasse
- A la Mort Subite
- Au Bon Vieux Temps
- La Fleur en Papier Doré
- L'Imaige Nostre-Dame
- Falstaff
- Le Cirio
Zusätzlich zu den Bars können Sie eine Nacht voller Tanzen in einem der etwa 50 Nachtclubs in Brüssel verbringen. Einige der beliebtesten Nachtclubs:
- Studio 44
- Sicherung
- The Wood
- Die Wohnung
Für diejenigen, die Live-Musik hören möchten, sind Veranstaltungsorte mit Rock-, Blues- oder Jazz-Auftritten ideal:
- Bizon
- Musikdorf
Sie können auch einen kulturellen Abend planen, indem Sie sich die Programme von Flagey und Théâtre de la Monnaie ansehen, zwei der wichtigsten Konzertsäle der Stadt. Brüsseler Nachtleben Mehr erfahren Sie in unserem Artikel.
Einkaufen in Brüssel
Brüssel ist eine Stadt, die für Shoppingbegeisterte viele Möglichkeiten bietet. Wenn Sie sich für Luxusmarken und stilvolle Boutiquen interessieren, sind die beiden berühmten Einkaufsstraßen der Stadt, Boulevard de Waterloo und Rue Antoine Dansaert, genau das Richtige für Sie. Wenn Sie auf der Suche nach günstigeren Marken sind, ist die Rue Neuve, die nur für Fußgänger zugänglich ist, eine ideale Adresse. Das an dieser Straße gelegene Einkaufszentrum City2 bietet sowohl beliebte Marken als auch ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Wenn Sie mit Einheimischen in Kontakt treten und authentische Produkte entdecken möchten, sollten Sie unbedingt die Sonntagsmärkte in der Nachbarschaft besuchen. Auf diesen Märkten finden Sie frisches Gemüse und Obst sowie handgemachten Käse und Souvenirs.
Der Grand Place im Stadtzentrum ist ein beliebter Ort für klassische Souvenirs wie Schmuckstücke, Tassen und Schlüsselanhänger. Zu den besonderen Souvenirs bei der Rückkehr aus Brüssel gehören jedoch Schokolade, Bier, Spitzen- und Kristallprodukte. Wenn Sie Outlet-Stores von Luxusmarken bevorzugen, ist Maasmechelen Village, etwa eine Stunde von der Stadt entfernt, möglicherweise eine gute Option für Sie.
Festival- und Messekalender in Brüssel
Datum | Aktivität | Detail |
---|---|---|
25 Januar | Messe für Antiquitäten und schöne Künste | Für Kunstliebhaber werden Antiquitäten und Kunst ausgestellt. |
22 Shubat | Museumsnächte | Ungefähr 20 Museen sind bis 01:00 Uhr nachts geöffnet; Es bietet ein anderes kulturelles Erlebnis. |
28 Shubat | Anima-Festival | Eine einzigartige Veranstaltung, bei der die neuesten Cartoons und Animationen gezeigt werden. |
13 Mart | Eurantica | Auf der Messe werden Produkte wie Möbel, Keramik und Uhren ausgestellt, an der 150 Antiquitätenhändler und Kunstgalerien teilnehmen. |
April 03 | Millennium International Film Festival | Für Filmliebhaber, die Filme aus aller Welt entdecken möchten. |
14 Mayıs | Queen-Elizabeth-Musikwettbewerb | Der prestigeträchtige Musikwettbewerb bringt junge Talente aus der ganzen Welt zusammen. |
15 Mayıs | Les Nuits Botanique | Eine bunte Veranstaltung mit Konzerten und Essensständen im Botanischen Garten. |
17 Mayıs | Belgien-Pride-Woche | Eine farbenfrohe, einwöchige Veranstaltung, die mit Paraden, Konzerten und Shows gefeiert wird. |
22 Mayıs | Euroferia | Das größte spanische Kulturfestival außerhalb Spaniens; voller Musik, Tanz und Essen. |
04. Juli – 10. August | Brüsseler Strandfestival | Am künstlich angelegten Strand am Kanal finden Sonnenbaden, Beachvolleyball und Live-Musikveranstaltungen statt. |
08-17 August | Brüsseler Sommerfestival | Eine Veranstaltung, bei der Sie den Sommer mit Straßentheatern und Konzerten genießen können. |
14-17 August | Blumenteppichfestival | Der Grand Place ist mit einem riesigen Blumenteppich bedeckt. |
28 November | Winterwunder | Der Neujahrsmarkt auf dem Grand Place feiert das Jahresende mit Lichtshows und Musik. |
Diese über alle Jahreszeiten in Brüssel verteilten Veranstaltungen bieten großartige Möglichkeiten für diejenigen, die die Stadt auf kulturelle und unterhaltsame Weise erkunden möchten!
Feiertage und wichtige Tage in Brüssel
Datum | Tage | Aussage |
---|---|---|
1 Januar | Neujahrsfeiertag | Der Beginn des neuen Jahres wird gefeiert. |
April 21 | Osterferien | Ein wichtiger religiöser Feiertag der christlichen Welt. |
1 Mayıs | Tag der Arbeit | Der Tag, an dem Arbeit und Arbeitnehmerrechte gefeiert werden. |
29 Mayıs | Belgischer religiöser Feiertag | Es ist ein religiöser Feiertag. |
9 Juni | Belgischer religiöser Feiertag | Es ist ein religiöser Feiertag. |
15 August | Belgischer religiöser Feiertag | Er ist auch als Tag der Jungfrau Maria bekannt. |
11 November | Tag des Waffenstillstands | Der Tag, an dem der Erste Weltkrieg endete. |
25 Dezember | Weihnachtstag | Der wichtigste Feiertag der christlichen Welt. |
31 Dezember | Silvester | Der letzte Tag des Jahres, die Feier des Übergangs zum neuen Jahr. |
Diese besonderen Tage sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen und religiösen Traditionen in Belgien. An diesen Tagen finden in Brüssel zahlreiche Veranstaltungen und Feiern statt. Sie können die Atmosphäre der Stadt noch näher erleben, indem Sie Ihre Urlaubspläne an diese Tage anpassen!
Zu beachtende Dinge und wichtige Informationen
- Visumpflicht: Für die Reise nach Brüssel benötigen Sie ein Schengen-Visum.
- Sprache: Obwohl die offizielle und am weitesten verbreitete Sprache Französisch ist, wird in der Stadt auch häufig Englisch gesprochen.
- Einkaufen: Sonntags ist es nicht möglich, in der Stadt einzukaufen. Geschäfte sind häufig geschlossen, insbesondere außerhalb von Touristengebieten wie dem Grand Place. Es wird empfohlen, den Einkauf am Samstag abzuschließen.
- Öffnungszeiten des Restaurants: Viele Restaurants sind in der Mittagspause sowie sonntags und montags geschlossen. Wenn Sie ein Restaurant besuchen möchten, ist es wichtig, sich vorher über dessen Öffnungszeiten zu informieren.
Wenn Sie auf diese Details achten, können Sie eine komfortablere und angenehmere Reise in Brüssel planen!
Transport und Stadtbesichtigung
Brüssel ist eine Stadt, in der Sie aufgrund ihrer kleinen und kompakten Struktur viele Orte zu Fuß erreichen können. Wenn Sie jedoch öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, gibt es sehr effiziente U-Bahn-Netzwerk Es ist eine der besten Optionen. Wenn Sie nicht in der Nähe von U-Bahn-Stationen sind, können Sie Buslinien wählen; Bedenken Sie jedoch, dass Busse nicht so häufig verkehren wie die U-Bahn.
Wenn Sie Städte außerhalb von Brüssel erkunden möchten, Intercity-Züge Es bietet eine großartige Transportalternative. Mit der Bahn können Sie viele Städte rund um Brüssel schnell und bequem erreichen. Es stehen städtische und überregionale Transportmöglichkeiten zur Verfügung, die Ihnen das Reisen erleichtern!
Der Brüsseler Reiseführer bietet alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um diese faszinierende Stadt zu entdecken. Mit seiner historischen Struktur, der reichhaltigen Küche und dem lebhaften gesellschaftlichen Leben verspricht Brüssel seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Neben der Stadterkundung können Sie Ihre Reise auch durch den Besuch anderer nahegelegener belgischer Städte bereichern. Wenn Sie mehr über andere Schönheiten in Belgien erfahren möchten, Orte in Belgien zu besuchen In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die außergewöhnlichsten Orte Brüssels entdecken. Sie können unseren Reiseführer mit dem Titel „Sehenswürdigkeiten in Brüssel“ besuchen!